Grundlagen der photovoltaischen Solartechnik
Die Photovoltaik (oft als PV abgekürzt) hat ihren Namen von dem Prozess der Umwandlung von Licht (Photonen) in Elektrizität (Spannung), der als photovoltaischer Effekt bezeichnet …
Wärme, Solar & Photovoltaik
Die Photovoltaik (oft als PV abgekürzt) hat ihren Namen von dem Prozess der Umwandlung von Licht (Photonen) in Elektrizität (Spannung), der als photovoltaischer Effekt bezeichnet …
Was ist Photovoltaik (PV) und wie funktioniert sie? PV-Materialien und -Geräte wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Ein einzelnes PV-Gerät wird als Zelle bezeichnet. Eine …
Eine photovoltaische Zelle (PV-Zelle), auch Solarzelle genannt, ist ein elektronisches Bauteil, das Strom erzeugt, wenn es Photonen oder Lichtteilchen ausgesetzt wird. Diese Umwandlung wird als …
Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Licht in Elektrizität auf atomarer Ebene. Einige Materialien weisen eine Eigenschaft auf, die als photoelektrischer Effekt bekannt ist und …
Obwohl Photovoltaikanlagen und solarthermische Kollektoren in Polen schon seit geraumer Zeit weit verbreitet sind, verwechseln viele potenzielle Investoren diese beiden Systeme, die auf unterschiedlichen Funktionsprinzipien …
Die Stadtverwaltung von Seoul verfolgt mit ihren ehrgeizigen Solarprojekten das Ziel, eine weltweit führende Solarstadt zu werden. Zu den Projekten gehört die Entwicklung einer „Solarkarte“ …
Forscher des Georgia Institute of Technology und der Purdue University haben innovative Solarzellen aus natürlichen Substraten, d. h. aus Pflanzen oder Bäumen, entwickelt. Da diese …
Laut einer Studie der Deutschen Bank wird sich der globale Solarmarkt ohne Subventionen bis Ende 2014 rasant entwickeln. Laut der Deutschen Bank ist der globale …